Der schleichende Verlust organischer Reichweite auf Facebook wirft eine Reihe von Fragen bei Unternehmen auf: Worauf soll die Kommunikation ihr Engagement in Social Media Marketing konzentrieren? – Twitter? Vergleichsweise sehr dialog-orientiert und abhängig von Live-Ereignissen. Google+? Mitunter zu wenig relevant. Pinterest? Angesichts der Bilder-Recherche oft zu zeitaufwändig. Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir bei mindrockets laufend daran herauszufinden, welche Plattformen die effektivsten zur Ansprache bestimmter Zielgruppen in Kampagnen und dauerhaft erfolgreich sind. Besonders, wenn die demografische Zusammensetzung im jüngeren Altersbereich liegt, empfehlen wir eine Steigerung des Engagements und Einsatz von Budget für Instagram, um die Markenbekanntheit zu verbessern und damit den Umsatz eines Produktes oder einer Leistung zu erhöhen.
Akzeptieren und Weiter
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestmögliche Webseiten-Erlebnis zu bieten. Wir nutzen Ihre gespeicherten Einstellungen, um Inhalte zu personalisieren,
und erfassen statistische Daten, damit wir Funktionen für Social Media anbieten und Website-Zugriffe analysieren können. Informationen zur Nutzung geben wir an Social Media-Partner weiter. In unserer Datenschutzbestimmung können Sie Details über die Einstellungen einzelner Anbieter erfahren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Durch den Besuch dieser Website akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies und stimmen zu, dass wir diese auf Ihrem Gerät platzieren.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK